Yogi horse
  • Home
  • Akademie
  • Services
  • Hlín´s Blog
  • Contact
  • Partners
  • Reitprogramme
    • Yoga - Shiatsu Workshop

Yoga für Reiter und Shiatsu für Pferde

26. - 31. August 2022
Innere und äussere Balance ist ein Geschenk. In diesem Workshop dreht sich alles darum, gemeinsam mit unseren Pferden eine neue Tiefe dieser Balance zu erreichen. Dazu kombinieren wir unser bewährtes Yogihorse Konzept „Body & Mind of Horse & Rider“ mit Shiatsu für Pferde.  Den Workshop leitet Hlín gemeinsam mit der Shiatsu Spezialistin Mia Estermann.
Bild
I
Shiatsu Spezialistin Mia Estermann zeigt uns, wie wir uns auf die energetische Balance des Pferdes fokussieren und mit Hilfe von einfachen Shiatsu Übungen unsere Zusammenarbeit mit dem Pferd optimieren können. 

Mia Estermann, die gebürtige Schwedin wohnhaft in der Schweiz, arbeitet seit vielen Jahren mit Pferden und ist Gründerin der TIER SHIATSU SCHULE: www.tiershiatsu.ch .  Die Schüler kommen aus ganz Europa um das Diplom des Tier-Shiatsu Therapeuten ME zu erlangen. Begonnen hat alles mit der Humanausbildung zur dipl. Shiatsu-Therapeutin. Durch den Kontakt mit Pamela Hanny aus den USA, welche die Bücher „Shiatsu Therapie for Horses“ und „Touching Horses“ geschrieben hat, entstanden die eigens für Tiere entwickelten Tier-Shiatsu Techniken. In diesem Workshop werden wir einen Einblick in verschiedene Techniken erhalten und die Einfachheit, aber auch Wirksamkeit selber entdecken können.
Bild
Bild
 Auch in diesem Workshop vermittelt Hlín wichtige Aspekte des Yogihorse Konzepts: "Body&Mind of Horse&Rider mit Yoga- und Reiteinheiten. Dazu können Sie wunderschöne Ausritte in die vielseitige Landschaft unseren Gebietes geniessen. 
Täglich gibt Hlín eine Yogasession, gefüllt mit speziell für Reiter zusammengestellten Asana- und Atemübungen und wir üben Achtsamkeit bezüglich unseren Körpers, unseres Umfeldes sowie unserer Pferde.
Die Reiteinheiten finden unter Hlín´s professioneller Anleitung und mit sehr gut ausgebildeten und liebenswerten Islandpferden von Yogihorse statt.
Uns ist es wichtig, dass sowohl Sie als auch unsere Pferde ein gute Zeit haben. Angepasst an Ihre Vorkenntnisse, arbeiten wir mit Ihnen an Ihren reiterlichen Fähigkeiten, um mit dem richtigen Körpereinsatz so fein es geht auf das Pferd einzuwirken.
​
Dazu vermittelt Mia die Shiatsu - Aspekte, so dass Sie eine neue Tiefe in der Arbeit mit den Pferden erzielen können.

Bild
yoga_für_reiter_shiatsu_für_pferde_flyer_.pdf
File Size: 5326 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Tag 1: Die innere Balance 
  • Yogaeinheit für die innere und äussere Balance des Reiters (Hlín)
  • Theorieeinheit: (Mia)
    • Die innere Balance des Pferdes und des Reiters aus Sicht des Shiatsu.
    • Wie kann man die innere Balance des Pferdes herstellen und wie beim Reiten erhalten?   
    • Es geht hier um die Zentrierung des Pferdes und des Reiters. Was heisst das und was wird dadurch beeinflusst.
  • Praktischer Teil: (Mia&Hlín)
    • Jeder Reiter erfühlt das Pferd im Schritt (und evtl Tölt oder Trab) und lernt es kennen. 
    • Danach zentriert Mia jedes Pferd und der Reiter erfühlt im Anschluss eine mögliche Veränderung. 
    • Bodenarbeit: 
    • Jeder Teilnehmer erhält ein anderes Pferd und übt es zu zentrieren. 
  • Reflektion: 
    • Im Anschluss werden die Erlebnisse in der Gruppe besprochen und reflektiert. 
    • Die Teilnehmer lernen im Austausch, wie unterschiedlich Mensch und Pferd auf diese Arbeit reagieren können. Mia kommentiert die Erfahrungen aus energetischer Sicht.​

2. Tag: Die äussere Balance 
  • Yogaeinheit für die innere und äussere Balance des Reiters (Hlín)
  • Theorieeinheit (Mia):
    • Wie verbessert man das Körpergefühl des Pferdes als Voraussetzung für die physische Balance. 
    • Kurze Einführung in das Tier-Shiatsu.  
    • Übung um das Körpergefühl des Pferdes zu verbessern.
  • Praktischer Teil: (Mia&Hlín)
    • Vom Boden: Unter Mias Anleitung lernen die Teilnehmer das Pferd „ganz“ zu machen. 
      • Sie lernen wie sie dem Pferd beibringen können sich zu spüren. Sie lernen den Körper des Pferdes zu lesen.
    • Im Sattel: Wie hilft der Reiter dem Pferd das für die Balance erforderliche Körpergefühl zu erlangen. 
  • Ausritt für die, die möchten 
  • Reflektion: Im Anschluss werden die Erlebnisse in der Gruppe besprochen und reflektiert. 
    • Im Austausch lernen Sie, wie andere Pferde balanciert sind und wo sie sich spüren und wo nicht.  

3. Tag: Der Rücken, die physische und psychische Schalttafel. 
  • Yogaeinheit für die innere und äussere Balance des Reiters (Hlín)
  • Theorieeinheit:
    • Optimale Biomechanik des Pferdes (Hlín) 
    • Funktion und Aufgabe des Rückens, der Rücken aus energetischer Sicht. Wie kann der Rücken aus energetischer Sicht gestärkt werden. (Medizinisches QiGong) (Mia)
  • Praktischer Teil: (Mia&Hlín)
    • Vom Boden: Eine rückenentlastende und stärkende Übung für Pferd und Reiter. 
      • Erlernen des medizinischen QiGong, welches sowohl latente Empfindlichkeiten wie auch psychische Belastungen aufdeckt und angeht.  
    • Im Sattel:  Achtsamkeitsübung für den Rücken.
      • Anleitungen um den eigenen Rücken, wie auch den Rücken des Pferdes besser zu spüren und Zusammenhänge zu erkennen. 
    • Ausritt für die, die möchten 
  • Reflektion: Im Anschluss werden die Erlebnisse in der Gruppe besprochen und reflektiert. 

4. Tag: Die Innere und äussere Haltung des Pferdes erfühlen und verbessern
  • Yogaeinheit für die innere und äussere Balance des Reiters (Hlín) 
  • Theorieeinheit:(Mia)
    • Die 5 Pferdetypen in physischer und psychischer Hinsicht.  
    • Bestimme die auf dieses spezifische Pferd angepasste Berührungsqualität.
  • Praktischer Teil: (Mia&Hlín)
    • Vom Boden: Mit welcher Einstellung begegne ich meinem Pferd.
      • Verbesserung der Mensch-Pferd Kommunikation. Anleitung wie man sich u.a. „zurücknimmt“, „da ist“.
    • Im Sattel: 
      • Die 3 Berührungspunkte des Reiters als Kommunikationsschlüssel.
      • Welche innere Haltung begünstigt die Zusammenarbeit mit meinem Pferd.
      • Welchen Einfluss hat die Berührungsqualität von Sitz, Beinen und Händen. Was will ich dem Pferd sagen, wo will ich Hilfe anbieten.
    • Ausritt für die, die möchten. 
  • Reflektion: Im Anschluss werden die Erlebnisse in der Gruppe besprochen und reflektiert. 

5 und 6. Tag: Die Vertiefung – Durch Achtsamkeitstraining zum guten Reiter. 
  • Yogaeinheit für die innere und äussere Balance des Reiters (Hlín)
  • Praktischer Teil: (Mia&Hlín)
    • Sitzanalyse und Energiefluss des Reiters und des Pferdes: Zusammenspiel des Gelernten.
  • Längere Ausritte für die, die möchten. 
  • Reflektion: Im Anschluss werden die Erlebnisse in der Gruppe besprochen und reflektiert. ​
​
Die letzten zwei Tage nutzen wir zur Vertiefung des Gelernten, üben mit unterschiedlichen Pferden verschiedene Elemente vom Boden und zu Pferd, beantworten Fragen und geben Tipps für das eigene Pferd zu Hause.

Inklusive


6 Übernachtungen im Doppelzimmer 
   (Einzelzimmer nur nach Verfügbarkeit auf Anfrage) 
6 Tage ausgewogene Vollpension (vorwiegend vegetarisch)
6 Yogaeinheiten 
4-5 Theorieeinheiten 
6 Reflektionen mit der Gruppe
6 praktische Einheiten zu Shiatsu am und auf dem Pferd, sowie
  Reiteinheiten zur Yogihorse Reitlehre
5 Ausritte für die, die möchten 
+ Schöne Sightseeing Ausflüge in der Umgebung
+Viele unvergessliche Momente 

 

Mindestteilnehmerzahl 4 Personen 
Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen


Preis 2150 Euro

Bitte beachten Sie dass der Transport zu uns NICHT inklusive ist. Wir empfehlen eine geeignete Reise- und Reiserücktrittsversicherung. 


​
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Akademie
  • Services
  • Hlín´s Blog
  • Contact
  • Partners
  • Reitprogramme
    • Yoga - Shiatsu Workshop